Oberösterreichischer Holzbaupreis 2022: Kepler Hall – Ein neues Entré für den JKU Campus
Am 25. Mai wurden im Rahmen des Oberösterreichischen Holzbaupreises 2022 zum neunten Mal herausragende Holzbauprojekte prämiert, die die Vielfalt und vor allem die Wichtigkeit des Baustoffes Holz demonstrieren. Aus insgesamt 157 eingereichten Projekten hat eine vierköpfige Fachjury die Preisträger ausgewählt und der oberösterreichischen Holzbaukunst eine große Bühne geboten.
Dabei wurde die Kepler Hall in der Kategorie "Öffentliche Bauten" ausgezeichnet. Das 3.000 m² große Gebäude bildet das Entré zum Campus der Johannes Kepler Universität (JKU) und dient als vielseitig nutzbare Aula und Eventcenter. Ob als Ballsaal, Wochenmarkt, Labor für innovative Stadtteilwirtschaft oder Info-Center – die Kepler Hall ist ein flexibler Begegnungsraum, der die Universität mit der Stadt verbindet.
Die Graf‑Holztechnik nahm bei diesem Projekt eine zentrale Rolle ein und wurde mit der Herstellung der Tragkonstruktion aus Doppelträgern beauftragt.
Zusätzlich erhielt das Bibliotheksgebäude mit Learningcenter der Medizinischen Fakultät eine Anerkennung in der Kategorie “Öffentliche Bauten”. Im Auftrag der Kepler Universitätsklinikum GmbH war die Graf‑Holztechnik für die Errichtung der Holzwände, der Brettsperrholzdecken sowie der architektonisch anspruchsvollen Innen- und Fassadenverkleidung verantwortlich.
Zudem wurde auch das von der Graf‑Holztechnik umgesetzte Bauvorhaben “Linz Insitute of Technology” (LIT) prämiert.